
Über mich
Birgit Grossniklaus
Schön dass Du hier vorbeischaust.
Geboren und aufgewachsen bin ich in Salzburg. Der Liebe wegen zog ich im Jahr 2000 in den schönen Kanton Luzern. Ich bin verheiratet, zweifache Mutter, leidenschaftliche Skifahrerin und gerne mit unserem Familienhund in der Natur unterwegs. Das ist der perfekte Ausgleich für mich. So kann ich Energie tanken, denn die Natur schenkt mir Momente der Achtsamkeit und meine Lebensfreude.
Während des Wirtschaftsstudiums entwickelte ich dank befreundeter Medizinstudent:en ein grosses Interesse an der Medizin und dem Wunderwerk Körper. Dies begleitet mich mein ganzes Leben hindurch. Die Möglichkeit die Welt der Schulmedizin mit der Welt der Alternativmedizin zu vereinen- sie zu komplettieren- führte mich letztendlich zur Komplementär Therapie.
Das Erlebnis meiner ersten Craniosacral Behandlung war so berührend und für mich lebensverändernd. Seit diesem Tag ist mir klar geworden: DAS möchte ich machen. Meinem Herzen folgend habe ich 2016 meine Ausbildung begonnen.
In meinem 4,5-jährigen Studium zur Komplementär und Craniosacral Therapeutin konnte ich bei meinen Klient:en die sanfte und tiefe Wirkung der Cranio Behandlungen miterleben. Jeden Tag fasziniert und erfüllt mich das Arbeiten mit Klient:en, den Körper in seiner Ganzheit zu betrachten und erleben zu dürfen.
Den Traum von einer eigenen Praxis habe ich mir nach meinem Abschluss erfüllt, um jeden Klient:en individuell auf seinem Weg begleiten zu können.
Die Frage nach dem Du oder dem Sie ergibt sich jeweils sehr intuitiv, was für den Kontakt stimmig und passend ist.
Mit einigen meiner Klient:innen passt das Du, mit anderen das Sie. Auf meiner Website wähle ich das kollegiale Du.
-
2023
Holistic Cancer Care Coach Ausbildung zum ganzheitlichen Krebs Coach
2016 - 2020
Studium zur Komplementär Therapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT Methode Craniosacral Therapie (Heilpraktikerschule Luzern)
2017 - 2020
Praktikum (Praxis für Craniosacral Therapie Claudia Kronenberg)
2017 - 2020
Fachkurse des "Tronc Commun" der OdA KT für:
sozialwissenschaftliche Grundlagen, Interaktion & Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Umgang mit anderen & sich selbst
Gesundheit und Ethik
Praxismanagement
2018 - 2020
Medizinische Fachthemen inkl. Red Flags (HPS Luzern)
2016 - 2017
Medizinische Grundlagen Anatomie (Heilpraktikerschule Luzern)
-
2023
Frühe Verletzungen und Entwicklungstraumata erkennen und heilen, Dami Charf, Mini-Online Fortbildung
Dr. Michael Shea (USA), Den Vagus-Nerv zünden, Cranioschule Wien
2022
Dr. Joe Dispenza (USA), Epigenetik, Quantenphysik, Progressive Retreat, Basel
Schlafstörungen und Craniosacraltherapie Teil 1 und Teil 2, Dr. Wolfgang Tamm (Cranioschule), Kappel am Albis
Kinder und Jugendliche vor Traumafolgen schützen (Somatic Experiencing (SE) ® Maggie Kline, USA)
Trauma und Körper, Dami Charf, Onlinekongress
2021
CranioMandibuläre Dysfunktionen CMD-Kiefergelenk (Akademie zur med. Fort und Weiterbildungen, Bad Säckingen)
Das cardiovaskuläre System; Gefässbehandlung für Kopf und Beine (Joachim Lichtenberger, Sphinhx Craniosacral Institut, Basel)
2020
Krebs und Cranio Teil 1 (Udo Blum, Cranio Basel)
Krebs und Cranio Teil 2 (Udo Blum, Cranio Basel)
